
Workshop »Die eigene Farbkollektion«
Der einfachste und schnellste Weg zum persönlichen Farbraum
Anliegen und Ziel
Woher nehmen wir als Farbgestalter unsere Inspirationen und woran orientieren sich unsere elementaren Sehbedürfnisse? Es sind stets Seh-Erlebnisse, die unsere Sinne stimulieren und uns zu neuen Kreationen verhelfen. Seh-Erlebnisse dominieren unser ganzes Leben, auch wenn wir uns das meist nicht bewußt machen. Wir schaffen also nichts aus dem Nichts, wir lehnen uns an und variieren Vorbilder. Die perfekte Referenz und damit auch das wirkliche Vorbild für unsere Arbeiten sind die vielfältigen Erscheinungsweisen der Natur. Das fällt uns meist erst dann auf, wenn wir andere Landschaften und andere Umwelten kennen lernen. Wirklich kreative Köpfe wissen das und sind sogar darauf angewiesen; deshalb sind sie viele Stunden mit dem Eintauchen in andere Lebenswelten beschäftigt. Kreative Gestalter haben die Erfahrung gemacht, daß wir nicht tausend viele Farbtöne brauchen, immer gleichen den kompletten technisch möglichen Farbraum. Wir brauchen sehr viel weniger Farbtöne. Entscheidend ist jedoch, daß diese Farbtöne in sich ausbalanciert sind und farbharmonische Zusammenstellungen ermöglichen, die einzeln und in der Summe unseren visuellen Seh-Erwartungen entsprechen. Im Workshop nehmen wir uns fünf Tage Zeit, diese Zusammenhänge zu entdecken und systematisch für die eigene Gestaltungsarbeit nutzbar zu machen.
1. Themen
- Weshalb eine eigene Farbkollektion
- Herstellungsaufwand und konkreter Nutzen!
- Wie die Natur ihre Farben erzeugt
- Wie harmonische Farbkombinationen entdecken?
- Von Fundsachen zu Farbrezepturen
- Die Verpackung ist (fast) alles
- Was sind die Geheimnisse einer guten Farbkollektion?
- Meine Farbkollektion bei der Kundenberatung
- Visuelle Unterschiede handgemischter und maschineller Farbtöne
2. Praxis
- Raumeroberungen
- Trendscouting
- Farbreproduktion
- Farbkarten und Leporello
- Farbkommunikation
- Erfahrungen
3. Teilnehmer
- Handwerkliche Maler
- FarbDesigner
- Architekten
- Innenarchitekten
- maximal 4 Teilnehmer (falls Coronabeschränkungen bestehen)
- maximal 6 Teilnehmer (ohne Coronabeschränkungen)
4. Termin
- 3. – 7. Mai 2021
- Montag 9:00 Uhr bis Freitag 14:00 Uhr
5. Teilnahmepreis
- 580 Euro (Seminarwoche), zzgl. MwSt,
- einschließlich Kaffeepausen
- ohne Übernachtungen
- ohne Mahlzeiten
6. Arbeitsmittel
- Für den praktischen Teil sind Nassfarben erforderlich. Eine Liste mit allen mitzubringenden Materialien schicken wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung.
7. Anmeldeschluss
- 19. April 2021
8. Anreise und Übernachtungen
- Veranstaltungssort ist Frammersbach, Wiesenfurt 26
- Bei Anreise mit der Bahn: Zielbahnhof ist Partenstein (wir können Sie von dort abholen)
- Wir geben Ihnen gern Empfehlungen bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten. Bitte schicken Sie uns hier eine kurze Nachricht.
9. Vorbereitung
- Nach Eingang Ihrer Anmeldung stellen wir Ihnen eine Reihe von Informationen zur Einstimmung zur Verfügung.
Änderungen und Ergänzungen vorbehalten
10. Anmeldung
Workshop »Meine persönliche Farbkollektion«
3. – 7. Mai 2021
Montag 9:00 Uhr bis Freitag 14:00 Uhr
Anmeldeschluss
19. April 2021
Stornogebühren
30 % bei Absage bis 7 Tage vor Beginn des Workshops
Coronabedingte Absagen sind davon ausgenommen